
Frauen*solidarität 145
WAHLEN UND POLITISCHE PARTIZIPATION
06 Überblick
07 Mütter, Kämpferinnen für die Unabhängigkeit, Feministinnen
Frauenwahlrecht und politische Partizipation im Globalen Süden. Rosa Zechner
10 Die Hälfte des Parlaments in Mexiko gehört den Frauen
In den Abgeordnetenhäusern ist Parität weitgehend erreicht, aber Frauen leiden stark unter politischer Gewalt. Sonja Gerth und Anayeli García Martínez
12 Die offenen Adern Nicaraguas
Die Aprilbewegung schreibt Geschichte. Clara Shady Baena
14 Chinas Führung: frauenfreie Zone
Trotz Gleichberechtigung in der Verfassung bleibt der Staat ein Männerverein. Astrid Lipinsky
16 Hinter den Wahlerfolgen
Traum und Wirklichkeit in Nepal. Radha Paudel
18 Beyond Numbers in Parliament
Why Rwanda needs to secure gains made in women’s rights. Olive Uwamariya
20 Frauen in afrikanischen Parlamenten
Frauenorganisationen spielen eine allgemein anerkannte Schlüsselrolle. Sylvia Köchl
22 Wenn der Krieg vorbei ist
Empowerment von syrischen Frauen für eine zukünftige politische Partizipation. Ishraga Mustafa Hamid
24 Die Quote hat Gott erfunden
Auch im Irak ist Politik zu wichtig, um sie nur Männern zu überlassen. Ulrike Lunacek
26 Was heißt Frauenrechte auf Georgisch und Armenisch?
Politische Partizipation von Frauen in den Südkaukasus-Ländern Georgien und Armenien. Gundi Dick
29 Kritisches Engagement in Zeiten von Shrinking Space
Die Handlungsspielräume von zivilgesellschaftlichen Organisationen werden weltweit eingeschränkt. Tania Napravnik und Petra Pint
QUERSCHNITT
32 Hack the Patriarchy
Cyberfeministische Initiativen aus dem globalen Süden. Maria Knaub
34 Intervention FemFriday
Bühne frei für starke Musikerinnen aus allen Regionen der Welt. Cosima Sindlhofer
36 The exploitation of Mayan women’s art is a story of racism, sexism – and global capitalism. Aisling Walsh
40 Musik
41 Bücher
42 Bibliothek