
Frauen*solidarität 144
GESCHLECHTERVIELFALT
06 Schwerpunkt: Geschlechtervielfalt
07 Trans+Gender
Ein-, Aus- und Angrenzungen eines aktivistischen Konzepts. Persson Perry Baumgartinger
10 „Wir lassen uns von niemandem die Hose runterziehen“
Dekoloniale Geschlechterdiskurse aus Ecuador. Greta-Marie Becker
12 Was jenseits von Opferstatus möglich ist
LGBT-Aktivismus im Mittleren Osten und Nordafrika. Human Rights Watch
14 Unmögliche Räume bewohnen
Lebensrealitäten von afrikanischen LGBTQI+ in Diaspora und auf dem Kontinent. Afro Rainbow Austria
16 Transgendered bodies as subjects of feminism
A dialogue between Nicaraguan cis and transgendered feminist activists. Silke Heumann, Ana V. Portocarrero and Camilo Antillón
18 „Die Transgemeinschaften in Asien sind stark“
Interview mit Marli Gutierrez vom Asia Pacific Transgender Network (APTN). Denise DuRieux und Sylvia Köchl
21 Fight for your rights // How to be an ally? // Days that matter
QUERSCHNITT
22 Wie lange noch?
Simultankonferenz in Brüssel und San Salvador fordert Ende des Abtreibungsverbots in El Salvador. Gaby Küppers
24 Mund aufmachen in „Aidland“
Hanna Hacker
26 Female activists of South East Europe
Beyond the usual misperceptions. Sonja Lokar
28 Eine andere Welt ist möglich – wir sind alle Marielle
Das Weltsozialforum und die Weltfrauenversammlung in Salvador. Silvia Jura
30 Empowerment of rural women and girls
Bericht von der 62. Session der Commission on the Status of Women. Julia Rainer, Tania Napravnik, Aleksandra Kolodziejczyk
32 Our Game?
Frauenrechte rund um Mega-Sportevents wie die FIFA-WM in Russland und Katar. Franziska Temper
34 Sichtbarkeit erlangen und Privilegien reflektieren
Interview mit Lucía Asué Mbomío Rubio. Amina El-Gamal
35 Kommentar
36 CDs
37 Bücher
38 Bibliothek